Nachrichtenarchiv - Essener Ruder- Regattaverein e.V.

Stefan Wintersehl

Fast die komplette DRV-Flotte bei der „99. Internationalen Hügelregatta“ in Essen am Start!

Über 800 Ruderer aus 8 Nationen rudern am Wochenende auf dem Baldeneysee!

Bereits zum 99. Mal trifft sich die Elite des Rudersports bei der „Internationalen Hügelregatta“. Acht Nationen haben über 800 Ruderinnen und Ruderer an den beiden Regattatagen gemeldet. Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat den 1. World Cup in Belgrad (Serbien) am vergangenen Wochenende ausgelassen und startet zwei Wochen vor der Europameisterschaft in Racice (Tschechien) mit fastseinem kompletten A-Kader und U23 Kader in Essen. Zur DRV Flotte gehören auch die beiden Olympiasieger-Boote im Frauen und Männer Doppelvierer sowie der „Deutschland-Achter“ der auf dem Baldeneysee unter der neuen Führung von Bundestrainer Uwe Bender in einer neuen Kombination sein einziges Gastspiel im Heimatland vor den Weltmeisterschaften Ende September in Florida/USA gibt.

Share

Anrudern mit Achtertaufe am Baldeneysee

Eine große Flotte von 35 Ruderbooten mit über 180 Ruderinnen und Ruderern folgte beim traditionellen Anrudern auf dem Baldeneysee am 2. April dem Startkommando des Essener Ruder-Regattavereins. Alle Essener Vereine zwischen Steele auf der oberen Ruhr bis zur KRG auf dem Stausee Kettwig hatten Mannschaften in den Starbereich gemeldet.

Share

Essener richten erfolgreich Meisterschaft in Hamburg aus

Knapp vier Wochen ist es her, als der Essener Ruder-Regattaverein (ERRV) die Deutschen Rudermeisterschaft auf Grund der massiven Verkrautung des Baldeneysee absagen musste. Glücklicherweise konnte mit Hamburg schnell ein neuer Austragungsort gefunden werden. Doch nun musste innerhalb kürzester Zeit eine ganze Meisterschaft neu organisiert werden. Ein Vorhaben das ziemlich einmalig in der Geschichte des Rudersports ist.

Share